homepage_knoll

FA- Landesobmann Gerhard Knoll gratuliert Spitzenkandidat Alexander Fuchs zu diesem beachtlichen Ergebnis! Die freie „Liste Fuchs“, angeführt vom Feldkirchner FPÖ- Gemeinderat Alexander Fuchs, konnte bei der Arbeiterbetriebsratswahl bei der Palfinger AG in Lengau insgesamt 30,31 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Die Betriebsratskörperschaft besteht somit aus drei Betriebsräten der „Liste Fuchs“. Der Landesobmann der Freiheitlichen […]

Weiterlesen...
homepage_knoll

Knoll zu VOEST-Betriebsratswahl: OLG-Aufhebung bestätigt FA-Forderung nach umfassender Wahlreform Vorgehensweise ist Sittenbild der undemokratischen Wahlrituale der FSG Der Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA), AK-Vorstand Gerhard Knoll forderte nach dem noch nicht rechtskräftigen Urteil des Oberlandesgerichts (OLG), wonach das Ergebnis der Angestellten-Betriebsratswahlen in der VOEST aufgehoben wird, eine umfassende Wahlreform. „In regelmäßigen Abständen kommen Wahlrituale – […]

Weiterlesen...
homepage_knoll3

Einheitlicher Arbeitnehmerbegriff wurde von ÖAAB bis dato abgelehnt Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.“ Das stellte heute der Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA), AK-Vorstand Gerhard Knoll zur Ankündigung von VP-Chef Kurz fest, dass der einheitliche Begriff des Arbeitnehmers eingeführt werden soll. „Die Freiheitlichen Arbeitnehmer haben bei der AK-Vollversammlung bereits zwei Mal […]

Weiterlesen...
Kroiss

FPÖ kritisiert SPÖ-Schnellschuss für neue Landesdienststellen „In den letzten Jahren wurde der Verwaltungsapparat in Oberösterreich endlich personell verschlankt und Arbeitsabläufe optimiert. Diesen Reformschritt will die SPÖ jetzt wieder über den Haufen werfen“, wundert sich der freiheitliche Arbeitnehmersprecher LAbg. Rudolf Kroiß über einen sozialdemokratischen Antrag im heutigen Landtag, in den nächsten zwei Jahren 350 zusätzliche Dienststellen […]

Weiterlesen...
Kroiss

„Trotz anstehender Neuwahlen und andauerndem Regierungsstreit war eine sachliche Diskussion bei der letzten AK-Vollversammlung möglich“, so der Fraktionsobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer in der AK, LAbg. Rudolf Kroiß. „Unsere Anträge zur Vebesserung für die Penlder, der Beschäftigungsbonus, die Sicherstellung der Normalarbeitszeit, die Evaluierung der Smartmeterregelung und eine Abänderung der Abfertigungsbestimmungen wurden zur weiteren positiven Bearbeitung den […]

Weiterlesen...